Vieles in Bewegung im Blasmusikbezirk Steyr!

Vieles in Bewegung im Blasmusikbezirk Steyr!

Am Sonntagvormittag des 5. März trafen sich die Funktionärinnen und Funktionäre des Blasmusikbezirks Steyr zur alljährlichen Bezirksgeneralversammlung – dieses Jahr organisiert von der Trachtenmusikkapelle Grünburg, welcher auch das diesjährige Bezirksmusikfest ausrichten wird.

Unter der Leitung von Bezirksobmann Ing. Manfred Postlmayr blickte die Bezirksleitung auf ein erfolgreiches Blasmusikjahr 2022 zurück: Vor allem die „Lange Nacht der Blasmusik“ am Steyrer Stadtplatz war ein absoluter Höhepunkt im Blasmusikjahr, und unterstrich den Beitrag der Blasmusik als „Kitt“ für die Gesellschaft in herausfordernden Zeiten.

Das Jugendreferat umriss nach einem kürzlich absolvierten Seminar für die VereinsjugendreferentInnen die geplanten Meilensteine in der Jugendausbildung und des Bezirksjugendblasorchesters. Hierzu passend stellten die Bezirksstabführer das im Rahmen des Bezirksmusikfest 2023 erstmalig initiierte Projekt einer Jugendmarschwertung unter dem Slogan „Marching Youngstars“ vor, bei dem die jungen MusikerInnen die Gelegenheit bekommen, ihre Kreativität mit der „Musik in Bewegung“ unter Beweis zu stellen.

Impulse für das Zusammenleben im Verein und darüber hinaus gab Maximilian Buchinger mit einem Kurzreferat zum Themengebiet „Macht der Gedanken, Werte und Menschlichkeit“ und lieferte interessante Denkanstöße zu individuellen Werten und einem reflektierten Umgang und Kommunikation miteinander.

Abschließend konnte noch der Obmann Trachtenmusikkapelle Grünburg Christian Hieslmayr die Vorbereitungen auf das Bezirksmusikfest vorstellen, ergänzt durch Bürgermeister Gerald Augustin.